Ambulante Pflege zu Hause
Wir gewährleisten mit unserem Fachpersonal die Grund- und Behandlungspflege aller Komplexitäts- und Schweregrade bei akuten und chronischen Krankheiten, leichten und schweren Behinderungen, nach einem Spitalaufenthalt, in der Palliativpflege und der Pflege am Lebensende. Beispielsweise:
Bedarfsabklärung
- In Zusammenarbeit mit den Klienten/Klienten, Angehörigen und den Ärzten sowie weiteren Fachpersonen, klären wir den Pflege- und Betreuungsbedarf ab.
Grundpflege
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Hilfe bei Körperpflege (z.B. Bad oder Dusche)
- Bewegungsübungen und Mobilisation
- Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
Behandlungspflege
- Messung der Vitalzeichen (Puls, Blutdruck usw.)
- Bestimmung des Zuckers in Blut und Urin
- Verabreichung von Medikamenten
- Verabreichung von Injektionen, Infusionen und Nährlösungen
Palliative Care
- Pflege, Betreuung und Begleitung schwerstkranker Menschen bis zu ihrem Lebensende
- Symptombehandlung
- Fachspezifische Beratung und Unterstützung der Angehörigen
Koordination von weiteren, an der Pflege beteiligten Stellen (Ärzte, Spitalexterne Onkologiepflege (SEOP), Sozialdienste, Freiwillige, Seelsorge)
Beratung
- Beratung und Betreuung von Klienten/Klientinnen, Angehörigen und Bezugspersonen
- Beratung für den Gebrauch von Hilfsmitteln (z.B. bei Inkontinenz)
Wundbehandlung
Neue Erkenntnisse in der Wundbehandlung und neue, moderne medizintechnische Produkte haben die Therapiemöglichkeiten grundlegend verändert.
Eine effektive Wundheilung hilft nicht nur Kosten einzusparen, sondern verbessert den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden der Klientinnen und Klienten.
Für die Spitex ist die Versorgung von Wunden mit verschiedenen Ursachen, z.B. offene Beine, schwer heilende Wunden nach Operartionen, Wunden bei Diabetikern usw. eine wichtige und häufige Aufgabe. In Zusammenarbeit mit dem Arzt und anderen zuweisenden Stellen bieten wir den Klientinnen und Klienten eine individuelle Wundbehandlung an. Die Spitex oberes Worblental hat dazu ein Wundkonzept erarbeitet und beschäftigt ausgebildete Wundexpertinnen.
Pflegetarife gemäss KVG
Abklärung und Beratung | Fr. 76.90 pro Stunde |
Behandlungspflege | Fr. 63.00 pro Stunde |
Grundpflege | Fr. 52.60 pro Stunde |