Skip to main content

Informationsverantstaltung
Hören - das Tor zur Aussenwelt

Wann: Donnerstag, 29. Februar 2024, 14.00 bis 16.30 Uhr
Wo: Kirchgemeindehaus, Bühliweg 1, 3076 Worb
Leitung: Anika Aeschbacher, Zentrum Alter Worb
Referent/-in: Chantal Galliker, Pro Senectute
Christoph Künzler, Pro Audito Bern
Anmeldung: Bitte bis 23. Februar 2024 an 031 359 03 00
oder bildungundsport@be.prosenectute.ch

Flyer zur Verantstaltung


 

Wir haben Zuwachs erhalten!

Ein grosses & herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, welche dieses Projekt überhaupt ermöglicht haben!


Wohn- und Pflegeheim Utzigen
Bantiger Elektro AG
atax ag
Stiftung Alters- und Pflegeheim Buchegg Muri
Hauser Schreinerei GmbH
Bistro Animamundi Worb
Iseli Schlosserei AG
AAAA Schlüssel Stalder GmbH
Pfister Ladenbau AG
Garage Schultheiss
Sidaefyn Auer
Garage Widmer AG Wikartswil
Kuhn Immobilien
Schreinerei Kilchenmann AG
Malerei Bürki GmbH
andergarten GmbH
AXA Hauptagentur Raffaele Cutrone


 

Kurs zur gesundheitlichen Vorausplanung

Wer spricht für mich, wenn ich es nicht mehr kann?
Was kann für den Krankheitsfall vorausgeplant werden und was nicht?
Wer kann mich in dieser Situation unterstützen?

Modul I: Freitag, 10. November 2023, 14.00–17.00 Uhr
Modul II: Freitag, 24. November 2023, 14.00–17.00 Uhr

Flyer zum Kurs

 


 

Vorsicht Telefonbetrug!

In letzter Zeit hat die Kantonspolizei Bern bedeutend mehr Betrugsanrufe verzeichnet.

Lassen Sie sich nicht täuschen!

So schützen Sie sich

 


 

Spitex in Zusammenarbeit mit ParaHelp

Die Spitex und ParaHelp spannen noch enger zusammen

Das Beispiel von Paraplegiker Hans Wittwer aus Boll BE zeigt, 
wie die Spitex mit der ParaHelp AG zusammenarbeitet. 
Letztere ist ab 1. Januar 2023 Mitglied von Spitex Schweiz.  

Mirjana Bosnjakovic, Geschäftsführerin von ParaHelp, 
spricht dies bezüglich von einem Meilenstein, von dem alle 
Beteiligten profitieren.

Hier finden Sie den Artikel

 


 

pflegende Angehörige

Der Bedarf an Pflege wird künftig nicht kleiner. Unbestritten ist auch, dass Angehörige, die Pflegeleistungen erbringen, einen grossen Beitrag leisten. Pflegende Angehörige können ihre Grundpflegeleistungen nun vermehrt über die Spitex abrechnen.

Der spannende Beitrag der Worber Post vom 28. September 2022 finden Sie hier.

 


 

Einsamkeit hat viele Gesichter

Sieben Menschen geben einen Einblick in ihr Leben und erzählen, wie sich Einsamkeit für sie anfühlt und wie sie damit umgehen. Der Verein Familien- und Frauengesundheit widmet sich Themen im Bereich der psychischen Gesundheit, welche in der Öffentlichkeit zu wenig Aufmerksamkeit erhalten.

Mit jeweils einem Film und begleitenden Kommunikationsmitteln sollen Themen enttabuisiert und der öffentliche Dialog angestossen werden.

Dokumentarfilm auf www.einsamkeit-gesichter.ch

 


 

 Mona mittendrin

Als Praktikantin bei der Spitex Burgdorf-Oberburg hilft Mona mit, damit ältere Menschen möglichst lange ein Leben in ihrem Zuhause führen können.
Unter folgendem link finden Sie einen spanndenden Einblick in den Spitexalltag.

Mona mittendrin bei der Spitex Burgdorf-Oberburg

 
 

 

Unser Spitex-Alltag

Das Schweizer Fernsehen SRF 1 hat die Spitex Zürich bei ihrem täglichen Einsatz begleitet. Entstanden ist ein spannender und informativer Film, welcher unter folgendem Link nachzusehen ist.


Zu Hause statt im Altersheim

Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-facebook Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line